Ausflüge und Spazierfahrten
Gira Tagliamento
Gira Tagliamento ist eine Fahrradroute, die vom Leuchtturm von Bibione zur Gemeindehauptstadt San Michele al Tagliamento führt und die, wenn sie fertig gestellt wird, den Ort Alvisopoli erreicht.
Diese Strecke eignet sich für Mountainbikes und erfahrene Radfahrer, die hier in die schönste und unberührte Naturlandschaft eintauchen können. Weitgestreckte Grünflächen und sonnige Wiesen, umgeben von Sträuchern und Wildblumen, werden von unasphaltierten Wegen durchkreuzt, die bisweilen von der Ebene an die Flussufer des Tagliamento führen, wo man den imponierenden Alpenfluss bewundern kann.
Die Route ist das ganze Jahr, von Frühjahr bis Winter, empfehlenswert, da sich die Schönheiten der Landschaft und der Tierwelt des Tagliamento mit dem Wechsel der Jahreszeiten ändern. Eine perfekte Gelegenheit also, um Bibione und sein Hinterland auch außerhalb der Saison zu besuchen.
Casoni e Terzo Bacino
In den Reisfeldern in Terzo Bacino wird nach wie vor der Arborio-Reis angebaut, der nach dem 25. April gesät wird, wenn Nachtfrost eine äußerste Seltenheit darstellt, und zum Sommerende geerntet wird. Bei einem Fahrradausflug darf man einen Besuch der „casoni‟ keinesfalls verabsäumen. Diese typischen Fischerhütten, die direkt an der Lagune stehen, können auf dem Wasserweg über das Labyrinth an Kanälen der venetischen Wasserstraße (Litoranea veneta) oder auf dem Landweg über Wiesen und Felder erreicht werden.
Die Straßenverbindung, die vom Kreisverkehr an der Einfahrt nach Bibione zu den „casoni‟ in Terzo Bacino führt, ist wenig befahren, auch wenn sie nicht ausschließlich den Radfahrern zur Verfügung steht. Mit etwas Vorsicht können die Radtouristen das ruhige Land in vollkommener Stille durchqueren und die Sicht auf eine kilometerweite Landschaft genießen, die nur hier und da von einem Bauernhaus oder einer Viehzucht unterbrochen wird.
Art der Strecke: geeignet für Mountainbikes, sowohl für erfahrene als auch unerfahrene Radfahrer. Die Straßen sind von Bäumen umsäumt, doch einige Abschnitte sind sonnig und daher ist die Strecke während der heißen Stunden in den Sommermonaten nicht empfehlenswert.
Brussa und Vallevecchia
Die Fahrradroute, die von Bibione nach Brussa und in das Naturschutzgebiet Vallevecchia führt, eignet sich besonders für einen Ausflug mit dem Fahrrad.
Die teils asphaltierten, teils unasphaltierten Straßen, die an einigen Abschnitten von Bäumen gesäumt sind, führen vorbei an mehreren Ortschaften, wie Lugugnana, Brussa und Castello di Brussa, doch vor allem zum landschaftlich besonders interessanten Naturschutzgebiet Vallevecchia.
Jeder Radtourist kann die Natur entlang dieser Strecken genießen, die vom harmonischen Ineinanderfließen trockengelegter Gebiete geprägt sind, welche im Laufe der Zeit zu Ackerland verwandelt wurden.
Ein Abschnitt, wo hingegen vor allem an den Sommerwochenenden Vorsicht geboten ist, befindet sich in Lugugnana, wo die Gemeindestraße auf die stark befahrene Landstraße trifft. Wenn man vom Stadtzentrum von Bibione losfährt, wird man dann schnell und ohne jede Gefahr die Naturoase Vallevecchia erreichen können, wobei einzig und allein darauf hingewiesen werden muss, genug Wasser und eine Kappe mitzunehmen, denn an zahlreichen Abschnitten ist die Strecke sehr sonnig.
Diese Tour gilt jedoch gleichzeitig als Genusserlebnis, denn im Bereich Brussa bis Vallevecchia gibt es viele Gaststuben, Tavernen und Trattorias, die zu einer Rast einladen und wo man neben der Natur auch typische Produkte der lokalen Önogastronomie entdecken kann.